Am 13. September 1944 kam in das bereits bestehende Lager 43 ein Transport mit ca. 270 Frauen aus dem Konzentrationslager Ravensbrück an. Dieses Lager wurde im Spätsommer 1944 umfunktioniert und als weiteres Außenlager im Salzgittergebiet des Stammlagers Neuengamme genutzt. Dieser … Weiterlesen
„Großes Team“ zur Neugestaltung
Für die Gestaltung der neuen Ausstellung arbeitet ein interdisziplinäres Teams zusammen. Es besteht aus: Bernhard Wildemann und Patrick Klose von der Glückauf Immobilien GmbH Uwe Kleineberg mit Kolleg*innen des Büros Kleineberg GmbH & Co KG Architekten und Ingenieure Isabel Bischoff … Weiterlesen
Verstärkung im Team
Dank der zusätzlichen Projektförderung der Stiftung Niedersachsen war es möglich, dass Team um eine weitere wissenschaftliche Mitarbeiterin (50%) zu ergänzen.
Spuren suchen
Nachdem die Rückbauarbeiten beendet wurden, hat sich der Staub gelegt und damit vor allem die Bodenspuren der verschiedenen Räume des ehemaligen Krankenreviers verdeckt.
Exponate | Der Füller
„Ein begabter Schüler“ Fleißig sei der Belgier Franciscus Broothaers gewesen. Als fünftes von elf Kindern kam er am 9. April 1925 zur Welt. Zusammen mit seinem älteren Bruder folgte er dem Vater Ende 1940 zur Arbeit ins Deutsche Reich. Den … Weiterlesen
Neues Personal
Dr. Teri Arias Ortiz❘ Nach unterschiedlichen Projektaufträgen und Werkverträgen beim Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. übernahm die Historikerin im Mai 2018 die Stelle (50%) der Assistenz der Gedenkstättenleitung. Zwischen 2019 und 2022 wird sie als Projektassistenz die Projektleitung bei Aufgaben des Projektmanagements … Weiterlesen